Archiv
Kinder-Kirche Sonntag, 14. November 10.00 Uhr
Werft doch mal einen Blick auf unsere neue Seite: Kinder-Kirche
Werft doch mal einen Blick auf unsere neue Seite: Kinder-Kirche
Alle diejenigen, die dieses Jahr nicht in die Weihnachtsgottesdienste kommen können oder möchten, laden wir zu unserer Weihnachtsandacht im Internet ein.
Unser Labyrinth – ein weiter Raum zum Atmen und Freiwerden – ein Ort der Meditation und der Besinnung aufs Wesentliche – ein Garten voller Früchte zum Leben… Lesen Sie mehr hier dazu!
Wir laden Sie ein, im Oktober die Ausstellung in der Gärtnerei in Jolling zu besuchen. Sie findet bis zum 31. Oktober statt: Donnerstag bis Sonntag von 14:00 bis 17:00 Uhr Donnerstagabend von 20:00 bis 22:00 An vielen Tagen wird ein interessantes ergänzendes Programm angeboten. In unseren Flyer stehen die genauen Weiterlesen…
Corona macht den Weg noch steiniger … Leider mussten wir den im Sommer geplanten dreiwöchigen Besuch einer Delegation aus unserem Partnerdekanat Lupembe in Tansania wegen der Corona-Pandemie auf nächstes Jahr verschieben. Jetzt haben wir nachgefragt, welche Auswirkungen die Krise auf unser Partnerdekanat hat. Die Regierung hat in Tansania keine allgemeine Weiterlesen…
im evangelischen Gemeindehaus Bad Endorf In der Jahreslosung für 2020 lesen wir: „Ich glaube – hilf meinem Unglauben“. Was also glauben die Menschen und wo staunen sie „ungläubig“ über die Religion des anderen? Was wissen wir tatsächlich über die fünf größten Religionen, die europa- und weltweit verbreitet sind? Was ist Weiterlesen…
Am Samstag, den 15. Februar 2020 fand wie jedes Jahr der ökumenische Kinderbibeltag im Pfarrheim Bad Endorf statt. Die knapp 50 Kinder freuten sich auf einen aufregenden Tag unter dem Motto „Paradiesisch guad“. Zu Anfang waren die Kinder dazu eingeladen die biblische Schöpfungsgeschichte einmal ganz anders zu erfahren. In einem Weiterlesen…
Vom 23. bis 30 September fand in Bad Endorf die interkulturelle Woche statt. Interkulturelle Woche: Die Migration ist die Mutter aller… Kreativität! Seit dem Urvater Abraham wissen wir, dass Menschen sich aus unterschiedlichen Gründen aufgemacht haben, um in ein neues Land zu ziehen. Die geflüchteten Familien in unserer Region haben Weiterlesen…